Für John, Suko und Bill geht es nach New York, denn dort treiben die Horror Reiter, sorry, Cops ihr Unwesen. Wie Horror die Cops wirklich sind und warum Sinistro ein Faible für Köpfe hat klären Tom und Franzi diese Woche bei Team Sinclair.
Viel Spaß bei der Besprechung zum ersten Dreiteiler der Edition 2000
Links zur Folge:
Die Horror-Cops auf Spotify
Intro und Musik:
Horror House – Aaron Kenny – Sprecherin: Ines Felten – Quincas Moreira – Clash of Gods – Sprecher: Philip Bösand
Katzen fressen und Häuser verkaufen, das sind die Sorgen mit denen sich Team Sinclair heute rumschlagen muss.
Außerdem erklären wir, was eigentlich eine Traube Ectoplasma ist, wie lange man durch das bewaldete London fährt und in welcher Zeitzone das Amt, pardon, das Reich des Spuks liegt. Schaltet ein, wenn John und Hajo in der neuen Folgenbesprechung über Ghuls und die Welt reden.
Links zur Folge:
Die Geisterbraut bei Spotify
Intro und Musik:
Horror House – Aaron Kenny – Sprecherin: Ines Felten – Quincas Moreira – Clash of Gods – Sprecher: Philip Bösand
Etwas Merkwürdiges geht im bayrischen Wald vor sich. Will Mallmann lernt die Liebe seines Lebens kennen, John und Olaf hören Scheiben zerficken. Wenn das nicht ein neuer Fall für John Sinclair ist, dann wissen wir es auch nicht besser. Hier ist die Folgenbesprechung zum 14. Fall: Geisterjäger John Sinclair – Die Knochensaat.
Links zur Folge:
Die Knochensaat bei Spotify – Macarbros Knochensaat – 2 – Personalakte Will Mallmann
Intro und Musik:
Horror House – Aaron Kenny – Sprecherin: Ines Felten – Quincas Moreira – Clash of Gods – Sprecher: Philip Bösand
Belphégor hat John und Suko in seiner Macht und Jane wird von Zwergen im Fahrstuhl angegriffen, die Lage scheint aussichtslos. Nun taucht auch noch der schwarze Tod auf und will ihnen den Garaus machen. Oder doch nicht? So richtig entscheiden kann er sich nämlich nicht, finden Tom und Franzi. Ob die beiden das große Finale des Zweiteilers genauso gut finden wie den Vorgänger hört ihr in unserer neuen Folgenbesprechung. Viel Spaß 😀
Links zur Folge:
Gefangen in der Mikrowelt bei Spotify
Intro und Musik:
Horror House – Aaron Kenny – Sprecherin: Ines Felten – Quincas Moreira – Clash of Gods – Sprecher: Philip Bösand
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist AEBA mit ner Flasche Absinth (stimmt nicht, aber reimt sich). Die Horror-Reiter treten zum ersten Mal gegen den Geisterjäger an und sind ganz schön böse. Also eine Folge welche John und Tom quasi auf den Leib geschrieben wurde. Hier ist unsere kleine Jubiläumsfolge bevor es in die kurze Winterpause geht. Wir wünsche Euch viel Spaß bei der Besprechung von Geisterjäger John Sinclair – Die Horror-Reiter.
Links zur Folge:
Horror-Reiter bei Spotify
Intro und Musik:
Horror House – Aaron Kenny – Sprecherin: Ines Felten – Quincas Moreira – Clash of Gods – Sprecher: Philip Bösand
In der heutigen Folge hat Jane eine Nahtoderfahrung, während John und Suko durch einen Tunnel in einen James Bond-Film tauchen. Auch der Schwarze Tod darf evil mitmischen und ganz nebenbei wird eine neue, wichtige Nebenfigur eingeführt. Sebbos Anruf verhallt ungehört, während Hajo in dieser neuen Folge von Team Sinclair selbst zum Bösewicht wird.
Links zur Folge:
Dämonenauge bei Spotify
Intro und Musik:
Horror House – Aaron Kenny – Sprecherin: Ines Felten – Quincas Moreira – Clash of Gods – Sprecher: Philip Bösand
So, der Schwarze Tod ist nun wieder auf der Erde angekommen, aber er scheint noch ein bisschen schwach auf der Brust zu sein. Und was macht ein Bösewicht von Format in einer solchen Situation? Er sammelt seine Hokruxe.. (Moment, falsches Franchise)… Er sammelt seine Machtgegenstände wieder ein. In diesem ersten Zweiteiler lernen wir zunächst eine Dienerin des schwarzen Todes kennen: Das Mädchen aus Atlantis. Viel Spaß bei dieser Besprechung mit Tom und Olaf
Links zur Folge:
Das Mädchen aus Atlantis bei Spotify
Intro und Musik:
Horror House – Aaron Kenny – Sprecherin: Ines Felten – Quincas Moreira – Clash of Gods – Sprecher: Philip Bösand
Er kommt – Der Schwarze Tod – Ein Skelett, ein Monster, ein Superdämon. Der Schwarze Tod – Ein Dämon und seine Sense kämpfen um die Vorherrschaft auf Erden. So könnte der Introtext für diese Folge lauten, wenn wir es aus der Sicht der Bösen betrachtet und zu viel Knight Rider geschaut hätten. John Sinclair wird von seinem Kollegen und Kumpel Will Mallmann in den Spessart gerufen und da ist die Kacke wohl mächtig am dampfen. Wie gesagt ER KOMMT. Viel Spaß bei dieser Folgenbesprechung zum Horror-Schloss im Spessart mit Franzi, Sebbo und Olaf!
Links zur Folge:
Horror-Schloss bei Spotify – Schloss Luitpoldshöhe
Intro und Musik:
Horror House – Aaron Kenny – Sprecherin: Ines Felten – Quincas Moreira – Clash of Gods – Sprecher: Philip Bösand
Schach spielen und Dämonen – passt das zusammen? Franzi und John begeben sich in dieser Folgenbesprechung auf eine „gnadenlose Hetzjagd“ bis in eine andere Dimension und begegnen auf dem Weg verfressenen Freunden, anständigen Gaunern und Suko im alltäglichen Judotrainingsanzug. Wenn ihr wissen wollt ob Oktavio ein echter Master of Chess ist, wie viel Harry Potter in dieser Folge steckt und welche Funktionen Johns Kreuz eigentlich hat dann schaltet die Abspielgeräte an und macht die Ohren auf.
Viel Spaß!
Links zur Folge:
Schach mit dem Dämon bei Spotify
Intro und Musik:
Esther Abrami – No.8 Requiem – Sprecherin: Ines Felten – Quincas Moreira – Clash of Gods – Sprecher: Philip Bösand
Wir zitieren Wikipedia: Janus war der römische Gott des Anfangs und des Endes. Er gehört zu den ältesten römischen Göttern und zur ursprünglichen römischen Mythologie. Er ist ein rein römischer Gott und hat keine Entsprechung in der griechischen Mythologie. Sein Kult war in Rom äußerst bekannt, fand sich aber auch in einigen römischen Kolonien, wie in Dalmatia an der Adria, wieder. Den Janus, welchen wir in diesem Fall des Geisterjägers begegnen werden ist jedoch etwas anders drauf. Ob er John nun das Ende bringt oder ob es erst der Anfang für Tom und Sebbo ist, erfahrt ihr in dieser neuen Folgenbesprechung zu Geisterjäger John Sinclair: Der Mörder mit dem Januskopf.
Links zur Folge:
Januskopf bei Spotify – Irgentwas mit Simpsons (hey, es sind Tom und Sebbo) – Spezialgelagerter Sonderpodcast
Intro und Musik:
Esther Abrami – No.8 Requiem – Sprecherin: Ines Felten – Quincas Moreira – Clash of Gods – Sprecher: Philip Bösand