Ein neuer Zweiteiler steht an. John kümmert sich um eine Kutsche aus der Hölle und Hajo und Tom sprechen darüber. Team Sinclair ist wieder am Start und hat heute die Folgenbesprechung zum 21. Fall von John Sinclair dabei. Viel Spaß bei „Die Höllenkutsche“.
Links zur Folge:
Die Höllenkutsche bei Spotify
Intro und Musik:
Horror House – Aaron Kenny – Sprecherin: Ines Felten – Quincas Moreira – Clash of Gods – Sprecher: Philip Bösand
Wir feiern ein kleines Minijubiläum – 20 Folgen Team Sinclair. Olaf und Franzi nehmen sich das Buch der grausamen Träume vor und merken – die Lage spitzt sich zu. Der schwarze Tod wird immer mächtiger und der Geisterjäger schaut ein wenig ratlos in die Zukunft. Wie kann er diesen Superdämon besiegen? Doch da kommt ein Hinweis per Telefon: „John, fahre bitte in die Pampa und suche dort das Buch, was so ähnlich ist wie das Necronomicon, was wir aber nicht so nennen dürfen.“
Wie erfolgreich er damit ist und ob Zeta nun eine Hexe oder Dämonin ist, das erfahrt ihr in der neuen Folgenbesprechung. Viel Spaß!
Links zur Folge:
Das Buch der Grausamen Träume bei Spotify – Necronomicon
Intro und Musik:
Horror House – Aaron Kenny – Sprecherin: Ines Felten – Quincas Moreira – Clash of Gods – Sprecher: Philip Bösand
Und da sind wir auch schon, am Ende unseres ersten großen Dreiteilers. Zurück in New York (Spoiler: John überlebt natürlich in den Trümmern des Kellers) muss er sich direkt mit den nächsten Horror Gestalten rumschlagen, nämlich mörderischen Puppen. Hajo und Franzi diskutieren über die Bedeutung der gnostischen Gemme, über die unglaublich kitschige Verabschiedung von Laurie Ball und darüber, ob in der Wohnung des Bösewichts nicht vielleicht eine tote Katze liegen müsste.
Wenn ihr jetzt auch ganz viele Fragezeichen im Kopf habt, dann hopp hopp, zu euren Abspielgeräten und direkt die neue Folgenbesprechung von Team Sinclair hören! Viel Spaß!
Links zur Folge:
Teuflischen Puppen bei Spotify –
Intro und Musik:
Horror House – Aaron Kenny – Sprecherin: Ines Felten – Quincas Moreira – Clash of Gods – Sprecher: Philip Bösand
Diesmal quatschen John und Olaf über den zweiten Teil der Sinistro-Trilogie und philosophieren dabei über den Basar der Taschenuniversen sowie über Bares für Rares. Na da hofft das Team Sinclair, dass sich Euer Warten bei dieser Corona-Zwangspause auf die neue Folgenbesprechung gelohnt hat und wüschen Euch viel Vergnügen.
Links zur Folge:
Bills Hinrichtung auf Spotify –
Intro und Musik:
Horror House – Aaron Kenny – Sprecherin: Ines Felten – Quincas Moreira – Clash of Gods – Sprecher: Philip Bösand
Für John, Suko und Bill geht es nach New York, denn dort treiben die Horror Reiter, sorry, Cops ihr Unwesen. Wie Horror die Cops wirklich sind und warum Sinistro ein Faible für Köpfe hat klären Tom und Franzi diese Woche bei Team Sinclair.
Viel Spaß bei der Besprechung zum ersten Dreiteiler der Edition 2000
Links zur Folge:
Die Horror-Cops auf Spotify
Intro und Musik:
Horror House – Aaron Kenny – Sprecherin: Ines Felten – Quincas Moreira – Clash of Gods – Sprecher: Philip Bösand
Katzen fressen und Häuser verkaufen, das sind die Sorgen mit denen sich Team Sinclair heute rumschlagen muss.
Außerdem erklären wir, was eigentlich eine Traube Ectoplasma ist, wie lange man durch das bewaldete London fährt und in welcher Zeitzone das Amt, pardon, das Reich des Spuks liegt. Schaltet ein, wenn John und Hajo in der neuen Folgenbesprechung über Ghuls und die Welt reden.
Links zur Folge:
Die Geisterbraut bei Spotify
Intro und Musik:
Horror House – Aaron Kenny – Sprecherin: Ines Felten – Quincas Moreira – Clash of Gods – Sprecher: Philip Bösand
Etwas Merkwürdiges geht im bayrischen Wald vor sich. Will Mallmann lernt die Liebe seines Lebens kennen, John und Olaf hören Scheiben zerficken. Wenn das nicht ein neuer Fall für John Sinclair ist, dann wissen wir es auch nicht besser. Hier ist die Folgenbesprechung zum 14. Fall: Geisterjäger John Sinclair – Die Knochensaat.
Links zur Folge:
Die Knochensaat bei Spotify – Macarbros Knochensaat – 2 – Personalakte Will Mallmann
Intro und Musik:
Horror House – Aaron Kenny – Sprecherin: Ines Felten – Quincas Moreira – Clash of Gods – Sprecher: Philip Bösand
Belphégor hat John und Suko in seiner Macht und Jane wird von Zwergen im Fahrstuhl angegriffen, die Lage scheint aussichtslos. Nun taucht auch noch der schwarze Tod auf und will ihnen den Garaus machen. Oder doch nicht? So richtig entscheiden kann er sich nämlich nicht, finden Tom und Franzi. Ob die beiden das große Finale des Zweiteilers genauso gut finden wie den Vorgänger hört ihr in unserer neuen Folgenbesprechung. Viel Spaß 😀
Links zur Folge:
Gefangen in der Mikrowelt bei Spotify
Intro und Musik:
Horror House – Aaron Kenny – Sprecherin: Ines Felten – Quincas Moreira – Clash of Gods – Sprecher: Philip Bösand
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist AEBA mit ner Flasche Absinth (stimmt nicht, aber reimt sich). Die Horror-Reiter treten zum ersten Mal gegen den Geisterjäger an und sind ganz schön böse. Also eine Folge welche John und Tom quasi auf den Leib geschrieben wurde. Hier ist unsere kleine Jubiläumsfolge bevor es in die kurze Winterpause geht. Wir wünsche Euch viel Spaß bei der Besprechung von Geisterjäger John Sinclair – Die Horror-Reiter.
Links zur Folge:
Horror-Reiter bei Spotify
Intro und Musik:
Horror House – Aaron Kenny – Sprecherin: Ines Felten – Quincas Moreira – Clash of Gods – Sprecher: Philip Bösand
Er kommt – Der Schwarze Tod – Ein Skelett, ein Monster, ein Superdämon. Der Schwarze Tod – Ein Dämon und seine Sense kämpfen um die Vorherrschaft auf Erden. So könnte der Introtext für diese Folge lauten, wenn wir es aus der Sicht der Bösen betrachtet und zu viel Knight Rider geschaut hätten. John Sinclair wird von seinem Kollegen und Kumpel Will Mallmann in den Spessart gerufen und da ist die Kacke wohl mächtig am dampfen. Wie gesagt ER KOMMT. Viel Spaß bei dieser Folgenbesprechung zum Horror-Schloss im Spessart mit Franzi, Sebbo und Olaf!
Links zur Folge:
Horror-Schloss bei Spotify – Schloss Luitpoldshöhe
Intro und Musik:
Horror House – Aaron Kenny – Sprecherin: Ines Felten – Quincas Moreira – Clash of Gods – Sprecher: Philip Bösand